DIE UMGEBUNG

DAS EBRO-DELTA
Mit seinen 350 km² ist das Ebro-Delta das viertgrößte im Mittelmeerraum. Es ist ein wichtiges Ökosystem der Feuchtgebiete und wird landwirtschaftlich genutzt. Zwei riesige Landzungen im Norden und Süden verleihen dem Delta das Aussehen eines fliegenden Vogels.
​
Die Wissenschaftler schätzen, dass der Ebro vor 13 Millionen Jahren erstmals das Mittelmeer erreichte. Die Form des Mündungsgebietes hat sich im Laufe seiner Geschichte ständig verändert.
​
Es wurde im August 1983 zum Naturpark deklariert und 1986 vergrößert. Heute umfasst es 7736 ha (3979 ha rechts und 3757 ha links des Ebro).
​
​




Deltebre verfügt über 13 km feinsandiger Strände, 1,1 km davon in Riumar, direkt übergehend in die Strände von Bassa d’Arena, Marquesa und Punta de Fangar.
​
Lassen Sie sich in den Restaurants von der Küche Deltebres überraschen. Sie ist charakterisiert durch die große Vielfalt und Frische seiner Produkte.
​
Reis, Meeresfrüchte und frischer Fisch sind echte Gaumenfreuden.